IMPRESSUM / DATENSCHUTZ

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:


Thomas Schnellmann
Pilatusstrasse 7
6312 Steinhausen

Webdesign

Pdesign

 

Allgemeiner Hinweis

Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

In Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern bemühen wir uns, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Durch die Nutzung dieser WebSite erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäss der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Diese WebSite kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Dabei werden Daten wie beispielsweise aufgerufene Seiten bzw. Namen der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden. Personenbezogene Daten, insbesondere Name, Adresse oder E-Mail-Adresse werden soweit möglich auf freiwilliger Basis erhoben. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte.

 

Bearbeitung von Personendaten

Personendaten sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen. Eine betroffene Person ist eine Person, über die Personendaten bearbeitet werden. Bearbeiten umfasst jeden Umgang mit Personendaten, unabhängig von den angewandten Mitteln und Verfahren, insbesondere das Aufbewahren, Bekanntgeben, Beschaffen, Löschen, Speichern, Verändern, Vernichten und Verwenden von Personendaten.

Wir bearbeiten Personendaten im Einklang mit dem schweizerischen Datenschutzrecht. Im Übrigen bearbeiten wir – soweit und sofern die EU-DSGVO anwendbar ist – Personendaten gemäss folgenden Rechtsgrundlagen im Zusammenhang mit Art. 6 Abs. 1 DSGVO:

lit. a) Bearbeitung von Personendaten mit Einwilligung der betroffenen Person.

lit. b) Bearbeitung von Personendaten zur Erfüllung eines Vertrages mit der betroffenen Person sowie zur Durchführung entsprechender vorvertraglicher Massnahmen.

lit. c) Bearbeitung von Personendaten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir gemäss allenfalls anwendbarem Recht der EU oder gemäss allenfalls anwendbarem Recht eines Landes, in dem die DSGVO ganz oder teilweise anwendbar ist, unterliegen.

lit. d) Bearbeitung von Personendaten um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen.

lit. f) Bearbeitung von Personendaten um die berechtigten Interessen von uns oder von Dritten zu wahren, sofern nicht die Grundfreiheiten und Grundrechte sowie Interessen der betroffenen Person überwiegen. Berechtigte Interessen sind insbesondere unser betriebswirtschaftliches Interesse, unsere Website bereitstellen zu können, die Informationssicherheit, die Durchsetzung von eigenen rechtlichen Ansprüchen und die Einhaltung von schweizerischem Recht.

Wir bearbeiten Personendaten für jene Dauer, die für den jeweiligen Zweck oder die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Bei länger dauernden Aufbewahrungspflichten aufgrund von gesetzlichen und sonstigen Pflichten, denen wir unterliegen, schränken wir die Bearbeitung entsprechend ein.

 

Datenschutzerklärung für SSL-Verschlüsselung

Diese WebSite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

 

Dienste von Dritten

Diese WebSite verwenden allenfalls Google Maps für das Einbetten von Karten, Google Invisible reCAPTCHA für den Schutz gegen Bots und Spam sowie YouTube für das Einbetten von Videos.

Diese Dienste der amerikanischen Google LLC verwenden unter anderem Cookies und infolgedessen werden Daten an Google in den USA übertragen, wobei wir davon ausgehen, dass in diesem Rahmen kein personenbezogenes Tracking allein durch die Nutzung unserer Website stattfindet.

Google hat sich verpflichtet, einen angemessenen Datenschutz gemäss dem amerikanisch-europäischen und dem amerikanisch-schweizerischen Privacy Shield zu gewährleisten.

Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung von Google.

 

Datenschutzerklärung für Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

 

Datenschutzerklärung für Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

 

Datenschutzerklärung für Widerspruch Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

 

Google AdWords

Diese WebSite nutzt das Google Conversion-Tracking. Sind Sie über eine von Google geschaltete Anzeige auf unsere WebSite gelangt, wird von Google Adwords ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt. Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google geschaltete Anzeige klickt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten unserer Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können wir und Google erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.

Möchten Sie nicht am Tracking teilnehmen, können Sie das hierfür erforderliche Setzen eines Cookies ablehnen – etwa per Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert oder Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain „googleleadservices.com“ blockiert werden.

Bitte beachten Sie, dass Sie die Opt-out-Cookies nicht löschen dürfen, solange Sie keine Aufzeichnung von Messdaten wünschen. Haben Sie alle Ihre Cookies im Browser gelöscht, müssen Sie das jeweilige Opt-out Cookie erneut setzen.

 

Datenschutzerklärung für Google Analytics

Diese WebSite verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Zur Deaktivierung von Google Analytiscs stellt Google unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de ein Browser-Plug-In zur Verfügung. Google Analytics verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die es möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern. Diese ermöglichen eine Analyse der Nutzung unseres Websiteangebotes durch Google. Die durch den Cookie erfassten Informationen über die Nutzung unserer Seiten (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir weisen darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Ist die Anonymisierung aktiv, kürzt Google IP-Adressen innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum, weswegen keine Rückschlüsse auf Ihre Identität möglich sind. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google beachtet die Datenschutzbestimmungen des „Privacy Shield“-Abkommens und ist beim „Privacy Shield“-Programm des US-Handelsministeriums registriert und nutzt die gesammelten Informationen, um die Nutzung unserer Websites auszuwerten, Berichte für uns diesbezüglich zu verfassen und andere diesbezügliche Dienstleistungen an uns zu erbringen. Mehr erfahren Sie unter https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.

 

Datenschutzerklärung für Google AdSense

Diese WebSite benutzt Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. GoogleAdSense verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglicht. Google AdSense verwendet auch so genannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch diese Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf diesen Seiten ausgewertet werden. Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von Google weiter gegeben werden. Google wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

 

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Web Fonts

Diese WebSite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/

 

Datenschutzerklärung für Facebook

Diese WebSite verwendet Funktionen von Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA . Bei Aufruf unserer Seiten mit Facebook-Plug-Ins wird eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern von Facebook aufgebaut. Dabei werden bereits Daten an Facebook übertragen. Besitzen Sie einen Facebook-Account, können diese Daten damit verknüpft werden. Wenn Sie keine Zuordnung dieser Daten zu Ihrem Facebook-Account wünschen, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch unserer Seite bei Facebook aus. Interaktionen, insbesondere das Nutzen einer Kommentarfunktion oder das Anklicken eines „Like“- oder „Teilen“-Buttons werden ebenfalls an Facebook weitergegeben. Mehr erfahren Sie unter https://de-de.facebook.com/about/privacy.

  

Agenturdienstleistungen

Wir verarbeiten die Daten unserer Kunden gem. den datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) und der EU-DSGVO im Rahmen unserer vertraglichen Leistungen.

Hierbei verarbeiten wir Bestandsdaten (z.B., Kundenstammdaten, wie Namen oder Adressen), Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Telefonnummern), Inhaltsdaten (z.B. Texteingaben etc.), Vertragsdaten (z.B. Vertragsgegenstand, Laufzeit), Zahlungsdaten (z.B. Bankverbindung, Zahlungshistorie), Nutzungs- und Metadaten (z.B. im Rahmen der Auswertung und Erfolgsmessung von Marketingmassnahmen). Zu den Betroffenen gehören unsere Kunden, Interessenten sowie deren Kunden, Nutzer, Websitebesucher oder Mitarbeiter sowie Dritte. Der Zweck der Verarbeitung besteht in der Erbringung von Vertragsleistungen, Abrechnung und unserem Kundenservice. Die Rechtsgrundlagen der Verarbeitung ergeben sich aus Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vertragliche Leistungen), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Analyse, Statistik, Optimierung, Sicherheitsmassnahmen). Wir verarbeiten Daten, die zur Begründung und Erfüllung der vertraglichen Leistungen erforderlich sind und weisen auf die Erforderlichkeit ihrer Angabe hin. Eine Offenlegung an Externe erfolgt nur, wenn sie im Rahmen eines Auftrags erforderlich ist. Bei der Verarbeitung der uns im Rahmen eines Auftrags überlassenen Daten handeln wir entsprechend den Weisungen der Auftraggeber sowie der gesetzlichen Vorgaben einer Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO und verarbeiten die Daten zu keinen anderen, als den auftragsgemässen Zwecken.

Wir löschen die Daten nach Ablauf gesetzlicher Gewährleistungs- und vergleichbarer Pflichten. Die Erforderlichkeit der Aufbewahrung der Daten wird in unregelmässigen Abständen überprüft. Im Fall der gesetzlichen Archivierungspflichten erfolgt die Löschung nach deren Ablauf. Im Fall von Daten, die uns gegenüber im Rahmen eines Auftrags durch den Auftraggeber offengelegt wurden, löschen wir die Daten entsprechend den Vorgaben des Auftrags, grundsätzlich nach Ende des Auftrags.

 

Urheberrechte

Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf der Website, gehören ausschliesslich dem Betreiber dieser Website oder den speziell genannten Rechteinhabern. Für die Reproduktion von sämtlichen Dateien, ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsträgers im Voraus einzuholen.

Wer ohne Einwilligung des jeweiligen Rechteinhabers eine Urheberrechtsverletzung begeht, kann sich strafbar und allenfalls Schadenersatzpflichtig machen.

 

Allgemeiner Haftungsausschluss

Alle Angaben unseres Internetangebotes wurden sorgfältig geprüft. Wir bemühen uns, unser Informationsangebot aktuell, inhaltlich richtig und vollständig anzubieten. Trotzdem kann das Auftreten von Fehlern nicht völlig ausgeschlossen werden, womit wir keine Garantie für Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität von Informationen auch journalistisch-redaktioneller Art übernehmen können. Haftungsansprüche aus Schäden materieller oder ideeller Art, die durch die Nutzung der angebotenen Informationen verursacht wurden, sind ausgeschlossen, sofern kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.

Der Herausgeber kann nach eigenem Ermessen und ohne Ankündigung Texte verändern oder löschen und ist nicht verpflichtet, Inhalte dieser Website zu aktualisieren. Die Benutzung bzw. der Zugang zu dieser Website geschieht auf eigene Gefahr des Besuchers. Der Herausgeber, seine Auftraggeber oder Partner sind nicht verantwortlich für Schäden, wie direkte, indirekte, zufällige, vorab konkret zu bestimmende oder Folgeschäden, die angeblich durch den Besuch dieser Website entstanden sind und übernehmen hierfür folglich keine Haftung.

Der Herausgeber übernimmt ebenfalls keine Verantwortung und Haftung für die Inhalte und die Verfügbarkeit von Webseiten Dritter, die über externe Links dieser Webseite erreichbar sind. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschliesslich deren Betreiber verantwortlich. Der Herausgeber distanziert sich damit ausdrücklich von allen Inhalten Dritter, die möglicherweise straf- oder haftungsrechtlich relevant sind oder gegen die guten Sitten verstossen.

 

Änderungen

Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website publizierte Fassung. Soweit die Datenschutzerklärung Teil einer Vereinbarung mit Ihnen ist, werden wir Sie im Falle einer Aktualisierung über die Änderung per E-Mail oder auf andere geeignete Weise informieren.

 

Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz zu Beginn der Datenschutzerklärung aufgeführten, verantwortlichen Person.

Einführung in Ätherische Öle

Ätherische Öle sind hochkonzentrierte, flüchtige Pflanzenextrakte, die aus Blättern, Blüten, Rinden, Wurzeln und anderen Pflanzenteilen gewonnen werden. Sie werden oft in der Aromatherapie, einer Form der alternativen Medizin, verwendet, um körperliches und emotionales Wohlbefinden zu fördern. Doch was sind ätherische Öle genau, und wie können sie im Alltag genutzt werden? Hier ist eine einfache Erklärung für Einsteiger.

Was sind Ätherische Öle? Ätherische Öle sind natürliche Verbindungen, die den charakteristischen Duft und die Essenz der Pflanze, aus der sie gewonnen werden, enthalten. Sie werden in der Regel durch Dampfdestillation oder Kaltpressung extrahiert. Diese Öle sind hochkonzentriert, daher genügen oft nur wenige Tropfen, um ihre Wirkung zu entfalten.


Hauptanwendungsbereiche:

  1. Aromatherapie: Dies ist die bekannteste Anwendung ätherischer Öle. Durch das Einatmen der Düfte können verschiedene Emotionen und Zustände beeinflusst werden, wie Entspannung, Energie oder sogar Konzentration. Ein Diffuser, der die Öle in die Luft verteilt, ist ein beliebtes Hilfsmittel.

  2. Hautpflege: Einige ätherische Öle haben hautpflegende Eigenschaften und können in verdünnter Form auf die Haut aufgetragen werden. Beliebte Öle für die Hautpflege sind Lavendel (für beruhigende Effekte) und Teebaumöl (für seine antiseptischen Eigenschaften).

  3. Hauspflege: Ätherische Öle können auch zur natürlichen Reinigung und Desinfektion verwendet werden. Zitronenöl zum Beispiel hat starke Reinigungseigenschaften und verleiht einen frischen Duft.


Beliebte Ätherische Öle:

  • Lavendelöl: Bekannt für seine beruhigenden und entspannenden Eigenschaften. Ideal für Schlafprobleme und Stressabbau.
  • Pfefferminzöl: Wird oft zur Linderung von Kopfschmerzen und zur Steigerung der Konzentration verwendet.
  • Teebaumöl: Hat antiseptische und entzündungshemmende Eigenschaften, ideal für die Hautpflege und kleinere Verletzungen.
  • Zitronenöl: Wirkt erfrischend und belebend, hervorragend für Reinigungszwecke und zur Verbesserung der Stimmung.

Sicherheitsaspekte: Ätherische Öle sind sehr potent und sollten mit Vorsicht verwendet werden. Hier sind einige wichtige Sicherheitsvorkehrungen:

  • Verdünnen: Tragen Sie ätherische Öle nie unverdünnt auf die Haut auf. Verwenden Sie ein Trägeröl wie Kokosnuss- oder Jojobaöl.
  • Empfindliche Personen: Kinder, Schwangere und Menschen mit Allergien sollten ätherische Öle nur nach Rücksprache mit einem Arzt verwenden.
  • Nicht einnehmen: Ätherische Öle sollten nie ohne ärztliche Aufsicht innerlich eingenommen werden, da sie toxisch sein können.

Fazit: Ätherische Öle bieten eine natürliche Möglichkeit, das Wohlbefinden zu steigern und verschiedene Aspekte des täglichen Lebens zu verbessern. Ob zur Entspannung, zur Hautpflege oder zur natürlichen Reinigung – mit dem richtigen Wissen können ätherische Öle eine wertvolle Ergänzung im Alltag sein. Beginnen Sie mit einigen wenigen Ölen und experimentieren Sie, um herauszufinden, welche Düfte und Anwendungen für Sie am besten funktionieren.

Die Vorzüge von Gutem, Qualitativ Hochwertigem Honig

Honig ist ein natürlicher Süßstoff, der seit Jahrtausenden für seine wohltuenden Eigenschaften geschätzt wird. Doch nicht jeder Honig ist gleich. Qualitativ hochwertiger Honig bietet zahlreiche Vorteile, die weit über seinen süßen Geschmack hinausgehen. Hier sind einige der wichtigsten Vorzüge von hochwertigem Honig.

1. Reinheit und Natürlichkeit

Hochwertiger Honig ist rein und natürlich, frei von künstlichen Zusätzen, Konservierungsmitteln und Verunreinigungen. Echter Honig wird von Bienen aus dem Nektar von Blüten hergestellt und behält alle natürlichen Enzyme, Antioxidantien und Nährstoffe. Er wird minimal verarbeitet, um seine natürlichen Eigenschaften zu bewahren.

2. Antimikrobielle Eigenschaften

Hochwertiger Honig, insbesondere roher Honig, besitzt starke antimikrobielle Eigenschaften. Diese Eigenschaften machen ihn zu einem wirksamen natürlichen Heilmittel gegen Wunden und Verbrennungen. Manuka-Honig, eine besondere Honigsorte aus Neuseeland, ist bekannt für seine herausragende antibakterielle Wirkung und wird häufig in medizinischen Anwendungen verwendet.

3. Reich an Antioxidantien

Qualitativ hochwertiger Honig enthält eine Fülle von Antioxidantien wie Flavonoide und Phenolsäuren. Diese Antioxidantien helfen, freie Radikale im Körper zu neutralisieren, die Zellschäden verursachen können. Regelmäßiger Konsum von hochwertigem Honig kann daher zur Reduzierung des Risikos chronischer Krankheiten beitragen, einschließlich Herzkrankheiten und Krebs.

4. Natürliche Energiequelle

Honig ist eine ausgezeichnete natürliche Energiequelle. Seine Mischung aus natürlichen Zuckern, hauptsächlich Fructose und Glucose, liefert schnell verfügbare Energie, die leicht vom Körper aufgenommen werden kann. Hochwertiger Honig ist daher ideal für Sportler und Menschen, die einen natürlichen Energieschub benötigen.

5. Beruhigung bei Halsbeschwerden

Honig ist ein bewährtes Hausmittel bei Halsbeschwerden und Husten. Die beruhigenden Eigenschaften des Honigs können helfen, die Schleimhäute zu besänftigen und den Hustenreiz zu lindern. Ein Löffel hochwertiger Honig in warmem Tee oder einfach pur genossen, kann wunderbare Linderung bieten.

6. Unterstützung der Verdauung

Qualitativ hochwertiger Honig kann die Verdauung unterstützen und das Gleichgewicht der Darmflora fördern. Er enthält präbiotische Eigenschaften, die das Wachstum gesunder Bakterien im Darm anregen. Dies kann besonders hilfreich sein für Menschen mit Verdauungsproblemen oder einem empfindlichen Magen.

7. Natürlicher Süßstoff

Hochwertiger Honig ist ein hervorragender natürlicher Süßstoff, der Zucker in vielen Rezepten ersetzen kann. Sein einzigartiger Geschmack und seine natürliche Süße machen ihn zu einer beliebten Zutat in der Küche. Dabei bringt er nicht nur Geschmack, sondern auch zusätzliche Nährstoffe in die Gerichte.

8. Vielfalt an Aromen und Sorten

Es gibt viele verschiedene Honigsorten, jede mit ihrem eigenen, einzigartigen Geschmack, abhängig von den Blüten, aus denen der Nektar stammt. Von mildem Akazienhonig bis hin zu kräftigem Buchweizenhonig bietet hochwertiger Honig eine beeindruckende Vielfalt an Aromen, die jeden Gaumen erfreuen.

Fazit

Qualitativ hochwertiger Honig ist weit mehr als nur ein Süßstoff. Seine natürlichen, wohltuenden Eigenschaften machen ihn zu einem wertvollen Bestandteil einer gesunden Ernährung und eines natürlichen Lebensstils. Durch die Auswahl von reinem, rohem und minimal verarbeitetem Honig können Sie sicherstellen, dass Sie alle gesundheitlichen Vorteile dieses wunderbaren Naturprodukts genießen. Egal, ob zur Unterstützung der Gesundheit, als natürliche Energiequelle oder als vielseitige Zutat in der Küche – hochwertiger Honig ist ein wahres Geschenk der Natur.

 

Winter-Sale

Fit durch den Winter

1 Glas regionaler Honig 500g

1 Dose Antioxy 450 g Immun Boost (60 Portionen à 7.5g)

CHF 65.10